Start nach 2025?

Der Doktor hat gesagt, grundsätzlich dürfen sie alles, tun, was sie sonst auch so unternehmen, »Motorradfahren, nun ja, das müssen sie selber entscheiden«. OK, ich hab es durchdacht und heute entschieden. Zum Zollenspieker soll es gehen, ist nicht so weit und nicht kompliziert zufahren. Hin und zurück den gleichen Weg.

Doch habe ich die Rechnung ohne die Rennradfahrer und die Baustelle an der Dove Elbe, die Schleuse wird überarbeitet, gemacht. Für die Baustelle hab ich nicht lange gebraucht, so 5 oder 7 Bauampelstopps. Doch die Radfahrer, die haben mich dann doch aufgehalten und genervt fahren sie doch in großen Gruppen und vorzugsweise nebeneinander. Also musst du warten, bis kein Gegenverkehr ist, um auf der schmalen Straße entlang des Deiches überholen zu können.


Unterwegs passiert man den Hohendeicher See, an dessen Ufer sich die ersten Sonnen Jünger eingefunden haben, um zu grillen und mit bloßem Oberkörper in der Sonne zu liegen. Wie war das? »Nur die harten kommen in den Garten«. Meine Kluft finde ich noch recht angenehm.

Das eine oder andere Motorrad hat außer mir den Weg zum Zollenspieker gefunden.


Eine Bank hab ich nicht gefunden, die stehen alle auf dem Deich -Zufahrt verboten-. Also sitze ich auf der Leitplanke, die verhindern soll, dass irgend so ein »Dösbaddel« in die Elbe fährt, weil das Navi das so anzeigt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Alte Salzstraße von Lüneburg nach Travemünde

Ende der Motorradsaison 2024?

Schleswig Holstein Land der Kurven