Posts

Mal wieder ohne GS unterwegs.

Bild
Die letzte Tour auf der alten Salzstraße ist dem Steuerkopflager der GS offensichtlich nicht so gut bekommen. Es wird vermutet, dass der Lagerkäfig gebrochen ist.   Bei zunehmendem Tempo, so ab 50 Km/h  lässt die Lenkung sich nur noch ruckartig bewegen, damit will ich nicht wirklich unterwegs sein. Die Werkstatt hat erst in zwei Wochen Zeit. Also nehme ich mal wieder die Dose, die mir seit  25 Jahren die Treue hält, um an die Ostsee zu gelangen. Auf nach Boltenhagen!  Es hat sich nicht viel verändert, seit ich das letzte Mal hier war, das Wetter spielt auch mit, sogar der Bulle ist noch da. Doch das ist neu, oder ich habe es die letzten Male nicht bemerkt. Eine Minigolfbahn der etwas anderen Art. Das muss ausprobiert werden.  Ist das normal, die Golfbälle nicht schwimmen? Alles in allen ein gelungener Ausflug, auch wenn es zum Abend hin dann doch noch geregnet hat.

Einmal Lopausee und zurück.

Bild
 Die Wettervorhersage spricht von Temperaturen um 20 Grad, nach den letzten Tagen gerade zu erholsam.  Der Lopausee, da war ich lange nicht mehr und für eine entspannte Halbtagestour genau das richtige. Außerdem hat die Heideblüte begonnen und an diesem Wochenende startet das Heideblüten-Fest . Doch darauf werde ich nicht warten, in der Dunkelheit auf Nebenstraßen in der Heide, nein danke nichts für mich. Zu viele Wildwechsel. Gleich nebenan, eine Weihnachtsbaumplantage, ich hab schon mal einen reserviert , es sind ja nur noch vier Monate. 😉😉😉Doch erst einmal zu meinem Lieblingskaffee dort haben sie Buchweizen Torte, sehr lecker. Auf der anderen Seite gegenüber des Sees, hinter dem Wohnmobilstellplatz, an der B 209 liegt die Kronsbergheide. Da hinten sind, die Bänke doch bloß nicht in der Sonne parken. Zurück habe ich die gleiche Strecke benutzt.

Alte Salzstraße von Lüneburg nach Travemünde - Teil II

Bild
Versprochen ist versprochen, den Rest der Alten Salzstraße wollte ich nach dem Desaster mit dem DHL Lkw noch fahren. Die Anreise bis nach Schnakenbek, erspare ich euch. Alles Stadtverkehr und Landstraße. Dort angekommen musste ich erst einmal eine kleine Pause einlegen, allzu präsent wurde das Zurückliegende . Kurz nach  dem Ort  begannen die Straßenverhältnisse so wie ich sie aus dem ersten Teil der Strecke schon kannte. 20 km/h Begrenzung über Kilometer bis sich die Oberfläche verbesserte, um durch so etwas ersetzt zu werden. Was dann zu solchen Oberflächen wechselte. Langsam wurde es besser, aber nicht einfacher. Nach diesem Ort begegneten mir immer häufiger Schilder auf der geplanten Route, die mir das Weiterfahren untersagten.  Auch hier ging es nicht mehr weiter! Kurze Diskussion unter Zurhilfenahme vom Karte und Navi, das neue Zwischenziel hieß Ratzeburg. Ich habe Hunger und Durst. Die Pizza Bilder erspare ich euch dafür folgen welche vom See. Jetzt wieder sat...

All You need is Love!

Bild
All You need is Love! War der erste Titel und schon hatten sie die Zuschauer von den Sitzen. Doch beginnen wir am Anfang, zu lange habe ich zu Hause gesessen, immer im Hinterkopf, was die Ärzte, ja es sind zwischenzeitlich mehrere, zum Zustand meines Herzens sagen. Dann kam die Newsletter vom St. Pauli Theater.  Da muss ich hin, sind es doch die Lieder meiner Jugend.1962, ein Jahr später startete ich meine Ausbildung, ich erinnere mich noch genau da kam mein Bruder nach Hause und berichtete begeistert sein bester Freund habe eine neue Platte „ Love Me Do “. Die Basis für eine lebenslange Begeisterung war gelegt.  Telefon her und angerufen, eine einzelne Karte werden die ja wohl noch haben, hatten sie auch. Der Preis --- na das letzte Hemd hat keine Taschen. Außerdem ist es ein etwas verspätetes Geburtstagsgeschenk für mich. Foto und Video ist natürlich  verboten😜. Entsprechend mager ist die Ausbeute. Wer denkt bei solch mitreisender Musik schon an Fotografien. Die wol...

Vierländer Tour

Bild
Es ist Vatertag, was soll ich tun? Das Wetter ist gut 17 Grad und wenn man sich in diesem Land auf etwas verlassen kann, ist das der Agrarwetterbericht, doch dazu kommen wir später noch einmal. Also starten wir eine kleine Tour durch die angrenzenden Bundesländer.    Ein Schild wird mich begleiten, besonders auf der Rücktour.   Bleckede ist das Ziel des Tages, ganz besonders gut erinnere ich mich an die leckere Pizza bei „Da Antonio“ und was soll ich sagen, die Pizza war echt gut, dünner krosser Boden und die Tomatensoße einfach lecker. Nur mit Messer und Gabel essen ist wohl nicht meins, wie mein Hemd, am Ende beweist. Der erste Storch des Jahres, den ich mit der Kamera erwische, über und neben mir fliegend habe ich einige gesehen. Nach der provisorischen Reinigung des Hemdes geht es zur Fähre nach Mecklenburg. Die war sehr voll, nur wenig Fähre ist zwischen dem Vorderrad und dem Wasser. Auf der gegenüberliegenden Seite der Elbe steht einer der letzten seiner Art als st...